Mögliche Therapie um eine Arteriosklerose zu verhindern

 

    Bei der Krankheit Arteriosklerose steht die Prophylaxe an erster Stelle der medizinischen Maßnahmen. Die Vermeidung von bekannten Ursachen der gefährlichen Arterienverkalkung hat oberste Priorität. Denn eine änderung der Lebensweise reicht meist schon aus, um der Arteriosklerose und ihren lebensbedrohlichen Folgen vorzubeugen. Selbst wenn bereits Ablagerungen in den Gefäßen vorhanden sind, kann dem Risiko Herzinfarkt oder Schlaganfall noch Einhalt geboten werden, wenn der Patient sich an die Vorgaben seines Arztes hält und fortan ein gefäßgesundes Leben führt. Im Interesse seiner Gesundheit sollte er sich deshalb ausgewogen ernähren, auf regelmäßige Bewegung achten, möglichst ganz auf Nikotin verzichten und Alkohol nur in Maßen geniessen.

    Durch Prophylaxe die Gefäße gesund halten


    Eine heilende Therapie der fortgeschrittenen Arteriosklerose ist nicht mehr möglich, entstandene Gefäßablagerungen sind nicht rückgängig zu machen. Deshalb ist Vorbeugung das oberste Gebot, am besten lässt man die Arteriosklerose erst gar nicht entstehen, indem man sich entsprechend vernünftig verhält. Zum vorbeugenden Verhalten gehört in erster Linie eine gesunde Ernährung, denn falsches Essen gehört zu den wichtigsten Ursachen der Arterienverkalkung. Eine entscheidende Rolle in der Prophylaxe spielt die Aminosäure L-Arginin. Dieser Stoff ist von grundlegender Bedeutung für einen einwandfrei funktionierenden Blutfluss im Körper. Denn daraus entsteht der Botenstoff Stickstoffmonoxid, welcher für die Regulierung des Blutdrucks notwendig ist. Ferner verhindert eine ausreichende Menge an Stickstoffmonoxid im Blut, dass sich weiße Blutkörperchen, die Leukozyten, an den Gefäßwänden anreichern. Die Blutplättchen werden am Verklumpen gehindert. Das wertvolle L-Arginin findet sich vor allem in Nüssen, Fisch, Soja und Getreide. Generell sollte den Gefäßen zuliebe einer vorwiegend vegetarischen Kost der Vorzug gegeben werden, denn pflanzliche Nahrung enthält die Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien, welche der Körper dringend braucht, um gut zu funktionieren. Auch Antioxidanzien führt der Mensch seinem Organismus damit zu, welche Oxidationsprodukte eindämmen können, die sich schädlich auf die Gefäße auswirken. Gesättigte Fettsäuren hingegen, die in Fleisch und Vollmilchprodukten enthalten sind, begünstigen arteriosklerotische Vorgänge im Körper. Solche Nahrungsbestandteile sollten deshalb nur in Maßen konsumiert werden. Ernährt der Mensch sich gesund und sorgt zudem für ausreichende Bewegung, kann er das Risiko einer Arteriosklerose ganz erheblich vermindern. Eine solche Lebensweise ist also die beste Therapie gegen diese Krankheit und schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Weitere Risikofaktoren, die man unbedingt vermeiden sollte, sind Übergewicht und Dauerstress. Werden diese einfachen Aspekte einer gesunden Lebensweise beachtet, kann der Mensch sich die Therapie der Spätfolgen von Arteriosklerose ersparen und sich seine Gesundheit möglichst lange erhalten.

    Die medizinische Therapie der Arteriosklerose


    Die Arteriosklerose kann durch die Schwächung der Gefäßwände auch zu einem Aortenaneurysma führen. Diese gefährliche Folge der Arteriosklerose zeigt zunächst keine Symptome und wird deshalb häufig nicht rechtzeitig entdeckt. Die Erkrankung kann tödlich enden, wenn das Aneurysma lange unbemerkt wächst und schließlich platzt. Die Ruptur als schlimmste Komplikation kann ebenfalls nur durch Früherkennung vermieden werden. In manchen Fällen macht sich das Aneurysma selbst bemerkbar, wenn es sehr groß ist und auf umliegende Gewebestrukturen drückt.


    amorebio - Naturkost

 

Buchtipp zum Thema:
365 beste Gesundheitstipps von Prof. Hademar Bankhofer für nur 10,00€ bei amazon.de

Buchtipp zum Thema:
Haarausfall natürlich heilen von Brigitte Hamann ab 8,95€ bei amazon.de



Weitere Seiten:

Lungenkrebs

Muskelkater

Fußreflexzonenmassage bei Kopfschmerzen


  <<vorheriger Tipp - Durchfall | nächster Tipp - Fieber >>

<<zurück in die Kategorie Gesundheit

Seitenanfang: Arteriosklerose Therapie
Naturgesundheit.org - Arteriosklerose Therapie