Einschlafprobleme und Schlafstörungen - Alte Hausmittel, was hilft?

 

  • Haben Sie Einschlafprobleme, sollten Sie stets in entspanntem Zustand ins Bett gehen. Sie können das erreichen, indem Sie einen erholsamen Abendspaziergang machen, ein Buch lesen oder entspannende Musik hören.
  • Wenn Sie Einschlafprobleme haben, sorgen Sie für optimales Schlafklima also einen ruhigen, gelüfteten und abgedunkelten Raum mit einer maximalen Raumtemperatur von 15 -18 °C. Das hilft, Schlafstörungen zu minimieren.
  • Wichtig ist Regelmäßigkeit. Sie sollten jeden Tag zur selben Tageszeit schlafen gehen und so die Einschlafprobleme lösen.
  • Treiben Sie täglich Sport, damit der Körper nachts nach Entspannung sucht.
  • Oder nehmen Sie ein Bad mit beruhigenden Badezusätzen wie Melisse, Baldrian oder Lavendel. Baden Sie nicht zu heiß, max. 37°C und höchstens 10 min und dann ab ins Bett. Jetzt haben Sie wahrscheinlich die nötige Bettschwere und keine Einschlafprobleme mehr.
  • Nehmen Sie einen Schlummertrunk gegen Einschlafprobleme z. B.
  • heiße Milch mit Honig oder
  • ein warmes Bier oder
  • einen würzigen Rotweinpunsch oder
  • Kräutertee als Einschlafhilfe (je 5 g Fenchel und Kümmel sowie je 20 g Pfefferminze und Baldrian mischen und davon einen Teelöffel pro Tasse trinken).
  • Oder Sie bereiten sich einen Tee aus je 5 g Dillfrüchten, Melissenblättern, zerkleinerten Früchten von Anis, Blüten von Holunder und Kamille. Davon nehmen Sie einen EL und übergießen dies mit einem halben Liter kochenden Wasser, lassen 15 min ziehen, durchsieben. Trinken Sie gegen Einschlafprobleme den Tee vor dem Schlafengehen.
  • Die Einschlafprobleme lindern Sie langfristig indem Sie von Lavendeltee regelmäßig über mehrere Wochen morgens und abends jeweils eine Tasse trinken. Ein TL auf eine Tasse Wasser kochendes Wasser, 10 min zugedeckt ziehen lassen und absieben.
  • Haben Sie kalte Füße und können nicht einschlafen, so können Sie Ihre Eisfüße in die Kniekehle des anderen Beines pressen und so erwärmen.
  • Ein ansteigendes Fußbad am Morgen fördert das Einschlafen und löst Einschlafprobleme.
  • Auch das Kneippsche Wassertreten als Kneippkur oder ein kaltes Fussbad wirkt gegen Einschlafprobleme. Das können Sie ganz bequem in der Badewanne durchführen. Und anschließend gehen Sie sofort ins Bett.
  • Unterkörperwaschungen als Hausmittelchen wirken schlaffördernd und lassen Einschlafprobleme verschwinden.
  • Auch kalte, feuchte Wadenwickel oder nasse Strümpfe wirken gegen Einschlafprobleme. Sie fördern die Durchblutung, senken den Blutdruck, wirken beruhigend und können über Nacht angelegt bleiben. Bei Krampfadern sollten die Umschäge nach etwa einer viertel Stunde wieder entfernt werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße warm sind, ziehen Sie die kalten Socken an und darüber warme, trockene Wollsocken.
  • Praktizieren Sie autogenes Training vor dem Einschlafen im Bett ohne die Entspannung zurückzunehmen. Eine sehr sanfte Art Ihre Einschlafprobleme zu lösen.
  • Wenn die Einschlafprobleme nicht verschwinden, versuchen Sie sich selbst zu überlisten. Entweder Sie zählen Schäfchen oder Sie zwingen sich bewußt wach zu bleiben indem Sie das Licht wieder anmachen und im Bett lesen bis Ihre Augenlider zuklappen. Wenn auch das nicht hilft, stehen Sie auf und freuen Sie sich auf die nächste schlaftrunkene Nacht.
  • Schlaf kann man nicht erzwingen, haben Sie Vertrauen in Ihren Körper, er holt sich so viel Schlaf wie er braucht.
  • Mittagsschlaf bringt Ihren Wach-Schlaf-Rhythmus durcheinander, also lassen Sie ihn weg.
  • Viele Teesorten können Sie bei amorebio bestellen.
    amorebio - Naturkost

 

Buchtipp zum Thema:
365 beste Gesundheitstipps von Prof. Hademar Bankhofer für nur 10,00€ bei amazon.de

Buchtipp zum Thema:
Einschlafprobleme? Auf Kommando Einschlafen Die Schlafschaltung: Der Weg in den Schlaf von Christoph Englmann ab 8,95bei amazon.de



Weitere Seiten:

Kalte Füße

Kleine Wunden

Konzentrationsschwäche


  <<vorheriger Tipp - Durchfall | nächster Tipp - Fieber >>

<<zurück in die Kategorie Gesundheit

Seitenanfang Einschlafprobleme
Naturgesundheit.org-Einschlafprobleme / Schlafstörungen - Was hilft?