Heilpflanzen für die Gesundheit
Twittern
Allein die Dosis macht´s, war bereits vor langer Zeit die Erkenntnis des berühmten Arztes Paracelsus. Die heilende Wirkung von Heil- und Gewürzpflanzen ist unbestritten. Richtig angewendet sind sie gut verträglich und auch bei längerer Einnahme so gut wie nebenwirkungsfrei. Heilpflanzen wirken schleimlösend, antibakteriell, bringen Beruhigung und stärken die Abwehrkräfte. Man kann Heilpflanzen sehr vielseitig verwenden, z. B. für die Zubereitung von Tee und Extrakten, für Aufgüsse, Bäder und Wickel aber auch als Bereicherung für Öle und Speisen.
Es sind hier die bekanntesten Kräuter und Gewürze vorgestellt, die Sie selbst im Blumenkasten oder Blumenbeet ziehen können.
Anis
Heublumen
Kamille
Ringelblume
Baldrian
Kümmel
Rosmarin
Basilikum
Ingwer
Lorbeerblatt
Salbei
Bärlauch
Majoran
Thymian
Dill
Oregano
Zitronenmelisse
Fenchel
Pfefferminze
Zwiebel
Doch Vorsicht bei Experimenten. Wollen Sie für Ihre Hausapotheke Heilpflanzen selbst mischen, fragen Sie vorher unbedingt einen Fachmann oder Sie beauftragen damit einen Apotheker. Auch das Sammeln, Ernten, Aufbewahren erfordert bestimmte Kenntnisse, um eine optimale und andauernde Heilung zu erzielen. Aber diese Heilpflanzen sind keine Allheilmittel. Bei ernsthaften Erkrankungen und anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Eine Auswahl an Anbietern für Heilsteine und Heilpflanzen finden Sie auch auf Esoterik-Adressen.de. Eine 24h Pflege für Pflegebedürftige, Informationen dazu auf der verlinkten Seite. über Vitalpilze können Sie sich hier informieren.
Naturgesundheit.org-Heilpflanzen für die Gesundheit