Die Wirkung von Heublumen (Hausmittel)

 

Anwendung: Wirken durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und beruhigend, kommen zum Einsatz bei Erkältungen, Magen-/ Darmbeschwerden, Hexenschuss, Gelenkschmerzen als Hausmittel

Zubereitung:

  • Inhalationsdampfbad mit einem TL Heublumenextrakt auf einen Liter kochendes Wasser bei Erkältungen, Husten, Schnupfen.
  • Bei aufkommenden Erkältungssymptomen nimmt man ein Vollbad mit Heublumenextraktzusatz.
  • Bei Magenschmerzen und Verstopfung, Gelenkbeschwerden und Hexenschuss legt man Heublumensäckchen auf den entsprechenden Körperteil. Dafür besorgen Sie sich Heublumen aus der Apotheke und verstauen je nach Größe der zu behandelnden Körperfläche 200 bis 500 g in einem Baumwollsäckchen und verschließen es. Über Wasserdampf wird das Säckchen bis auf max. 50 °C erhitzt und vorsichtig auf die entsprechende Stelle gelegt. Anschließend wird "gewickelt" und bis zu einer Stunde wirken lassen bei körperlicher Ruhe.
  • Frische Kräuter und Gewürze können Sie bequem bei Baldur-Garten bestellen. Geben Sie den Suchbegriff Kräuter oder Gewürze ein und treffen Sie Ihre Wahl.

 


Weitere Seiten:

Oregano

Pfefferminze

Ringelblume



 



<<vorherige Heilpflanze - Zitronenmelisse | in die Kategorie Wildpflanzen

<<zurück in die Kategorie Heilpflanzen

Naturgesundheit.org-Die Heublume als Heilpflanze (Hausmittelchen)