Vitamine als Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln und der Tagesbedarf
Twittern
Vitamine haben jedes für sich eine ganz bestimmte Funktion. Vitamine steuern biochemische Vorgänge in unserem Körper und sorgen für einen ungestörten Ablauf unseres Stoffwechsels. Der Mensch kann mit Ausnahme der Vitamine A und D diese nicht selbst herstellen, er muss die Vitamine daher mit der Nahrung aufnehmen. Ein Speichern der Vitamine auf Vorrat ist kaum möglich, deshalb müssen die Vitamine täglich mit pflanzlicher und auch tierischer Nahrung aufgenommen werden.
Tipps zur Zubereitung, um die Vitamine zu erhalten: Tagesbedarf für Vitamine in mg laut Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Fettlösliche Vitamine Wasserlösliche Vitamine Buchtipps zum Thema: Vitamine helfen heilen - Mikronährstoffe die nebenwirkungsfreie Alternative von Jeroen van Lunteren und Herrmann Ehmann für nur 11,00 € bei amazon.de
Kein Nahrungsmittel enthält alle Vitamine. Eine vielseitige, ausgewogene und auf vitaminreiche Lebensmittel orientierte Kost ist also notwendig. Die Art der Zubereitung spielt eine wesentliche Rolle, will man alle Vitamine erhalten.
0,8 bis 1 (Frauen-Männer); enthalten in: 200g Spinat, zwei Kakifrüchte, 10g Leber; weitere Quellen: Milch, Butter Käse, Paprika, Petersilie, Mango
6(geschätzt); enthalten in: 90g Möhren; weitere Quellen sind: Sanddorn, Orangen; Wirkung: Sehkraft, Hautfunktion, Haare und Zähne, Antioxidans gegen freie Radikale, wandelt Körper in Vitamin A um; Mangel: Nachtblindheit
0,005 -0,01; enthalten in 100g Thunfisch, 20g Hering oder 40qcm Haut etwa 1 Std der Sonne aussetzen; weitere Quellen: Eier, Pilze, Fleisch, Avocado;
12-14 (Frauen-Männer); enthalten in: 1 EL Weizenkeimöl, 2,5 EL Sonnenblumenöl; weitere Quellen: Nüsse, Erbsen, Kürbis, Avocado, Sojabohnen, Mais, Distelöl, Fenchel, Leinsamen, Sesam, Sonnenblummenkerne
0,075; enthalten in Haferflocken, 25 g Hühnerfleisch, 100g Sauerkraut; weitere Quellen: Milch, Eier, Blumenkohl, Tomaten, Leber, grünes Gemüse z. B. Spinat, Kohl
1-1,2 (Frauen-Männer); enthalten in: 150g Sojabohnen, 200g Hühnerbrust, 250g Haferflocken; weitere Quellen: Orange, Grapefruit, Kartoffeln, Vollkornbrot, Weizenkeime, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch, Sonnenblumenkerne, Sesam
1,2-1,6 (Frauen-Männer); enthalten in: 1L Milch oder 400g Champignons; weitere Quellen: Käse, Getreide, Geflügel, Fisch, Sanddornsaft, rote Beete, Orange, Grapefruit, Spinat, Banane, Birne
6; enthalten in: 200g Steinpilze oder 100g Leber; weitere Quellen: Blumenkohl und Brokkoli, Seefisch, Pute, Milch, Kalbfleisch, Naturreis, Haferflocken
1,2-1,6 (Frauen-Männer); enthalten in: 50g Weizenkeime, 200g Lachs, 400g Banane; weitere Quellen: Kirschen, Orangen, rote Beete, Kartoffeln, Vollkornprodukte, Soja, Fleisch und Fisch, Naturreis, Avocado
0,003-0,005 (Frauen-Männer); enthalten in: 150g Rinderfilet, 100g Seelachs, 150g Camembert; weitere Quellen: Milch, Eier, Quark, Sanddornsaft, Hering, Leber, Sauerkraut
0,3-0,4; enthalten in: 200g Rosenkohl, 600g Erdbeeren, 300g Brokkoli; weitere Quellen: Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Weizenkeime, Vollkornprodukte, Leber, Eigelb, Tomate, Nüsse, Sojabohnen, Spargel, Fenchel
75-100; enthalten in: 150g Paprika, 300ml Orangensaft oder zwei Orangen, 100g Acerolakirschensaft, 100g schwarze Johannisbeeren, 100ml Sanddornsaft, 1-2 Papaya, 1-2 Kiwis; weitere Quellen: sehr hoher Gehalt in Hagebutten (1250 mg/100 g), Sanddorn (450 mg/100 g), Brennnessel (300 mg/100 g), Paprika (120 mg/100 g), Broccoli (115 mg/100 g) und Rosenkohl (112 mg/100 g), Cranberries (30-40 mg/100g), hoher Gehalt in Zitrone, Tomaten, Grünkohl, Blumenkohl, Kartoffeln, Grapefruit, Sauerkirsche, Limetten, Apfel; Wirkung: antioxidativ, Schutz vor freien Radikalen, stärkt Abwehrkräfte
13-16,5 (Frauen-Männer); enthalten in: 150g Hühnerbrust, 250g Lachs, 400g Champignons; weitere Quellen: Vollkornbrot, Erdnüsse, Erbsen, Grüne Bohnen, Sojabohnen
0,1-0,3; enthalten in: 130g Kalbsleber, 165g Sojabohnen; weitere Quellen: Milch, Haferflocken, Nüsse, Champignons, Hülsenfrüchte, Spinat
Tipp: Die meisten der hier erwähnten Säfte finden Sie bei amorebio.de.
Mineralien. Das Erfolgsprogramm. von Ulrich Strunz und Andreas Jopp ab nur 12,43 € bei amazon.de
Weitere Seiten:
Weiterführende Tipps: Nahrungsoptimierung mit Vitamine und Mineralien zur Prävention.
<<vorheriges Nahrungsmittel - Inhaltsstoffe Mineralstoffe | nächstes Nahrungsmittel - Soja >>
<<zurück in die Kategorie Nahrungsmittel
Naturgesundheit.org-Vitamine und Tagesbedarf